Armut, Krankheit und Gewalt führen in Burkina Faso dazu, dass viele Kinder ohne elterliche Fürsorge aufwachsen. Gemeinsam mit örtlichen Partnern haben wir dreißig Mädchen und Buben, die meisten davon Waisenkinder, im Alter von einem bis zwölf Jahren von der Straße geholt und bei sorgfältig ausgewählten Pflegefamilien untergebracht. Die Familien erhalten finanzielle Unterstützung für Nahrung, Kleidung und medizinische Versorgung und verpflichten sich, die Kinder regelmäßig in die Schule zu schicken, damit sie lesen, schreiben und rechnen lernen. Bereits nach kurzer Zeit ist eine positive Entwicklung spürbar: Aus unsicheren Straßenkindern werden neugierige Schülerinnen und Schüler, die in einem vertrauten Umfeld Freundschaften schließen und neue Ziele entdecken. Doch der Bedarf ist groß. Unser Ziel ist es weitere Familien zu unterstützen, damit auch sie Straßenkinder aufnehmen und so noch mehr Mädchen und Buben eine sichere Kindheit und die Chance auf Bildung ermöglichen.


